Keltis Ór - Würfelspielregeln

Ziel des Spiels
Keltis Ór ist ein Würfelspiel. Ziel des Spiels ist es, mehr Punkte als dein Gegner zu sammeln:
- Bilde Farbreihen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge!
- Sammle Wunschsteine, Leprechauns und Goldmünzen!
Punkte werden weiß auf schwarz angezeigt: -3
Würfel und Farbplättchen
Es gibt 3 identische Würfel.
Die Werte darauf sind: 1, 2, 3, 4, 5, Wunschstein.
Zu Spielbeginn gibt es 5 Spalten mit Plättchen in 5 verschiedenen Farben, sortiert von 0 bis 10.
Im Spielverlauf nehmen die Spieler diese Farbplättchen.
Spielzug
Du darfst die Würfel in deinem Zug zweimal würfeln.
Danach führst du eine der folgenden Aktionen aus:
- Nimm ein Farbplättchen
- Nimm Wunschsteine von den Würfeln
- Passe

Zwei Würfe
Nach dem Würfeln der 3 Würfel darfst du 1, 2 oder 3 Würfel erneut würfeln.
Dies ist freiwillig, du darfst auf den zweiten Wurf verzichten.
Farbplättchen nehmen
Das Nehmen eines Plättchens ist die Hauptaktion des Spiels.
Nimmst du ein Plättchen, geschehen zwei Dinge:
- Du bildest eine Reihe in der entsprechenden Farbe.
- Du sammelst alle Gegenstände von diesem Plättchen (Wunschsteine, Kleeblätter, Leprechauns, Goldmünzen).
Du musst den genauen Wert eines Plättchens erreichen, um es zu nehmen.
Addiere 1, 2 oder 3 Würfel zusammen, um die richtige Summe zu bilden. Ein 5er Plättchen kannst du zum Beispiel nehmen mit (2+3) oder (1+1+3) oder einfach mit einer 5.
Der Wunschstein auf dem Würfel hat den Wert 0. Du BENÖTIGST einen solchen Stein, um ein 0er Plättchen zu nehmen.
Farbreihen bilden
Durch Nehmen eines Plättchens bildest du eine Reihe in der entsprechenden Farbe. Aber beachte:
Jede solche Reihe muss immer aufsteigend oder absteigend gebildet werden. Manche Reihen können aufsteigend sein, während andere absteigend sind.
Du darfst ein Plättchen nicht nehmen, wenn du es nicht für eine Reihe nutzen kannst.
Gesammelte Gegenstände
Nimmst du einen Wunschstein von einem Plättchen, wird es einfach zu deinem Vorrat hinzugefügt.
Auch ein Leprechaun, den du nimmst, kommt in deinen Vorrat.
Sammelst du Goldmünzen, werden diese direkt zu deinen Punkten addiert.
Bei den Kleeblättern ist es anders.
Ein Kleeblatt bringt dir sofort einen Bonus: Deine Farbreihe wird durch einen Stein aus dem Vorrat der Wunschsteine verlängert.
Wunschsteine auf Würfeln
Anstatt ein Plättchen zu nehmen, darfst du auch die Wunschsteine von deinen Würfeln nehmen.
Du musst die genaue Anzahl der Wunschsteine auf den Würfeln nehmen, außer es sind nicht mehr genug Steine übrig.
Passen
Wenn du nichts tun kannst oder möchtest, darfst du auch passen.
Ende des Spiels
Das Spiel endet sofort, wenn keine Wunschsteine mehr im Vorrat sind.
Bei Spielbeginn gibt es 24 Wunschsteine.
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel. Bei Gleichstand endet das Spiel unentschieden.
Punktevergabe
Es gibt 4 Möglichkeiten, zu punkten:
- Farbreihen: Je länger, um so besser.
- Wunschsteine: Je mehr, um so besser.
- Leprechauns (siehe nächste Seite).
- Goldmünzen: 1 Punkt pro Münze
Der Spieler mit den meisten Leprechauns erhält 3 Punkte.
Der Spieler mit den wenigsten Leprechauns erhält 3 Minuspunkte.
Bei Gleichstand erhält niemand Punkte.
Klick auf das S Symbol im Spielmenü, um die Punktewertung einzublenden!
Hinweise
Du musst nicht alle 5 Farbreihen beginnen. Wird eine begonnene Reihe nicht lang genug, bringt sie dir Minuspunkte.
Achte gut auf die Leprechauns!
Achte auch auf wichtige Punkteschwellen! Die Schlüsselzahlen sind 4, 7 und 9.
Danksagungen
Wir danken Reiner Knizia für die Möglichkeit, Keltis Ór bei Happy Meeple anbieten zu können.